Artikel #1

Gespräch über Hintergründe zum Konfliktgeschehen in Sudan

Das Interview mit Gerrit Kurtz wurde am 30. April 2025 von der UNEINS Redaktion geführt. Dr. Gerrit Kurtz ist Wissenschaftler in der Forschungsgruppe Afrika und Mittlerer Osten in der Stiftung Wissenschaft und Politik in Berlin. Dort befasst er sich mit Konfliktbearbeitung und Diplomatie in Sudan und dem Horn von Afrika. Sudans Geschichte ist von zahlreichen …

zum Artikel

Artikel #2

Von der Revolution zum Krieg – das schwere Erbe der sudanesischen Jugend 

Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die Revolution 2018/2019 und die maßgebliche Rolle, die sudanesische Jugendbewegungen darin spielten.  „Wir sind die Generation, die das Militärregime stürzen wird!“, hatten Demonstrant:innen auf Anti-Putsch-Protesten 2021 entschlossen verkündet. Sie zählten zur „Generation Tasgotbas!“ – jenen jungen Menschen, die sich seit 2018 in der Revolution engagierten und die den Kern …

zum Artikel

Artikel #3

Raum und Revolution: Politischer Widerstand in Khartum

Dem öffentlichen Raum kommt in Revolutionen eine große Bedeutung zu. Myriam Ahmed kontextualisiert ihn am Beispiel der sudanesischen Revolution 2018/2019. Öffentliche Räume dienen oft als Schauplätze von zivilem Ungehorsam: seien es Demonstrationen in Straßen, Proteste vor politisch wichtigen Gebäuden oder bei der Besetzung von Plätzen. In autoritären Kontexten, wo jegliche Form von Kritik an die …

zum Artikel

Artikel #4

Sudanese Refugees in Egypt

How does the Sudanese war impact refugee movements? Eiman Salih addresses this question in the following case study of refugee movements from Sudan to Egypt. War erupted in Khartoum, the capital of Sudan, on April 15, 2023 a Saturday morning just a few days before Eid al-Fitr and the end of Ramadan. More than 10 …

zum Artikel

Artikel #5

A Lonely Road: Standing Up to Sexual Violence in Sudan

In this personal essay, Hala Alkarib talks about the documentation of sexual violence by military forces in Sudan.  Hala is the regional director of the Strategic Initiative for Women in the Horn of Africa (SIHA Network). SIHA is a network of grassroots women’s groups throughout the greater Horn of Africa. Its primary focus is on …

zum Artikel

Artikel #6

Feeding War and Starving Civilians: How Famine is Weaponized in Sudan

In Sudan, hunger is not only a humanitarian emergency, it is a military strategy. For decades, starvation has been instrumentalized as a weapon of war, wielded by governments and militias alike. The current crisis unfolding in the country, following the outbreak of fighting between the Sudanese Armed Forces (SAF) and the Rapid Support Forces (RSF) …

zum Artikel