Artikel #6

Schreiben über, Schreiben aus Bewegungen

Fühlen wir uns als Teil einer Bewegung oder schreiben wir über sie? Ich erinnere mich gut, wie ich in der Fertigstellung des Sammelbandes tofan (sturm) – Literarische Interventionen aus revolutionären Bewegungen lange über das aus mit einzelnen Autor*innen diskutiert habe. Schlussendlich entschied ich mich für aus: Zum einen, weil ein Teil der Autor*innen nicht in …

zum Artikel

Artikel #6

Institutionalisierter Rassismus in Deutschland: Doppelmoral und selektive Solidarität in der Geflüchtetenpolitik

Nach Ausbruch des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine gab es in Deutschland und Europa schnell Konsens darüber, dass ukrainischen Geflüchteten geholfen werden muss; dass wir in dieser schweren Stunde zusammenstehen müssen. Die EU und Deutschland haben sich daraufhin öffentlichkeitswirksam dafür ausgesprochen, dass sie Geflüchteten aus der Ukraine solidarisch zur Seite stehen und dass sie alles …

zum Artikel

Artikel #6

Feeding War and Starving Civilians: How Famine is Weaponized in Sudan

In Sudan, hunger is not only a humanitarian emergency, it is a military strategy. For decades, starvation has been instrumentalized as a weapon of war, wielded by governments and militias alike. The current crisis unfolding in the country, following the outbreak of fighting between the Sudanese Armed Forces (SAF) and the Rapid Support Forces (RSF) …

zum Artikel

Artikel #7

An Unexpected Tale From A No Longer-Forgotten City

Hassan Kamil is a Sudanese photographer, filmmaker, and storyteller whose work explores various cultural and historical themes. He is also the author of the photo used for the cover illustration by Yasmin El Nour in the print version of UNEINS Impulse Sudan.